Schädlingsbekämpfung Georg Bünker
Sie sind hier: Startseite » Presseveröffentlichungen » Presse über uns

Presse über uns

Letzte Änderung am Dienstag, 18. Februar 2020 um 17:58:50 Uhr.

Land und Forst 10-2019

 
 
Bericht vom 04.10.2019 in der Fachzeitschrift Land und Forst
von Frederike Husmann
 
 
Wenn der Hotelbesuch tödlich endet
 
Er rückt ungebetenen Gästen auf den Pelz und exportiert seine Idee sogar in deutsche Großstädte. Georg Bünker aus Freren hat sich seit einigen Jahren auf die Bekämpfung von Ratten mit Hilfe von "Rattenhotels" spezialisiert. 
 
                                                                                             Weiterlesen ....

DPS Fachzeitschrift 05/2019

 

 

 

Gleiche Mittel, anderer Ansatz

Georg Bünker hatte es satt. Schadnagerbekämpfung auf dem landwirtschaftlichen Betrieb mit Plastikboxen und Köder funktioniert mehr schlecht als recht. Statt mit Ködern oder -formulierungen zu experimentieren, ging er das Problem anders an und baute der Ratte einen Ort, an dem sie sich gern aufhält. Wenn die Nahrung dann direkt neben dem Bett steht, ist es fast egal, welchen Köder er verwendet.

                                                                                           Weiterlesen ...

Lingener Tagespost 21.09.2019

Der Rattenfänger aus Freren

Bericht von Von Jessica Lehbrink

Freren Wenn es auf dem Zwischenboden raschelt, im Vorratsraum ein leises Knabbern zu hören ist und man beim öffnen der Scheunentür ein schnelles Huschen vernimmt, können Ratten das Problem sein. Hier schaltet sich Georg B�nker ein: Mein Metier ist es, unter schwierigsten Bedingungen Ratten zu bekämpfen.

Er erinnert sich, dass ihn eines Tages ein Landwirt aus der Samtgemeinde Freren anrief und über einen zunehmenden Rattenbestand klagte. Dieser Landwirt hatte eine Fläche stillgelegt, um dort mit Wildpflanzen Raum für Insekten zu schaffen. Doch damit kamen auch die ungebeten Gäste , erzählt der Fachmann. Auf einer Länge von rund 200 Metern befanden sich

 

Foto: Jessica Lehbrink / Arno Burgi (doa)
Bericht: Jessica Lehbrink 
                                                                Bericht Weiterlesen

BZ-Online / Bild Berlin 11/2017

Der Rattenfänger aus Freren kommt nach Berlin

  Berlin hat ein Rattenproblem. Ein
  Sc
hädlingsbekämpfer aus Niedersachsen   
  weiß eine Lösung: ein "Rattenhotel". Im
  Februar wird er seine Idee bei der
  stellvertretenden Amtstierärztin in Mitte
  vorstellen.

  Spielplätze werden gesperrt und ganze Parks
  dichtgemacht. Berlins Rattenproblem ist
  über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Ein
  Schädlingsbekämpfer aus Freren
  (Niedersachsen) will den Hauptstadt-Nagern
  jetzt den Garaus machen.

 

Foto: Ralf Meier
Bericht: Julia Backes
                                                                    Bericht Weiterlesen

Wochenblatt für Landwirtschaft 10/2017

Wenn der Hotelbesuch tödlich endet  

Freren. Nicht mit einer Flöte, sondern
d
urch ein selbst gebautes 'Strohhotel' zieht Schädlingsbekämpfer Georg Bünker Ratten scharenweise an.

Das Gift ist nicht das Problem - Gerinnungshemmer der zweiten Generation, stören die Blutgerinnung, so dass Ratten innerlich verbluten. Das Problem ist, den Ratten die Köder schmackhaft zu machen . Dabei kommt es auf den Köder an, aber auch auf die Köderbox. 

 

Bericht Weiterlesen

Lingener Tagespost vom 23.03.2017

Beispielhafte Lösung

Frerener entwickelt Rattenhotel zur Schädlingsbekämpfung

Freren. Das vom Geprüften Desinfektor im Gesundheits- und Vorratsschutz Georg Bünker aus Freren entwickelte Rattenhotel zur Bekämpfung der Wanderratte hat Interesse in den Reihen der Wissenschaft geweckt.

über die Wirkungsweise des von Georg Bünker (links) entwickelte Rattenhotel informierte sich Prof. Gerhard Lauenstein bei einem Besuch in Freren. Foto: Heinz Krüssel

 

Bericht Weiterlesen [346 KB]

Neue Osnabrücker Zeitung
Lingener Tagespost 
 
vom 26.01.2016

 

Frerener kämpft gegen Nager
Rattenfänger: Ich wollte die Biester besiegen

Freren. Als Rattenfänger von Freren wird Schädlingsbekämpfer Georg Bünker in Anspielung auf den berühmten Rattenfänger von Hameln gern bezeichnet. Doch der Frerener braucht keine Flöte, er hat jetzt zur effektiveren Bekämpfung der lästigen Nager ein Rattenhotel entwickelt.

                                                                   Artikel weiterlesen

 

DLZ Agramagazin
vom Februar 2015

 

Jagdfieber

Das Ziel immer vor Augen. So sitzt Schädlingsbekäpfer Georg Bünker in seinem grauen, etwas in die Jahre gekommenen Auto auf dem Weg zu seinen Kunden, zu seinen Landwirten. Auf dere Ablage immer in Sichtweite hockt, durch die Frontscheibe blickend eine Ratte, &Üuml;berlebensgroß und aus Kunstoff. Ich finde es witzig,und die Leute kennem ich schon so, erzählt der von vielen genannte "Rattenfänger von Freren".  Er betreut rund 100 Landwirte in einem Radius von 40 KM im Niedersächsischen Emsland gelegene Freren.

                                                                   Artikel weiterlesen [2,7 MB]

 

Neue Osnabrücker Zeitung
vom 25.09.2005

 

 

Als Rattenfänger braucht Georg Bünker keine Flöte

Der Rattenfänger von Freren hat keine Flöte. Er verführt die Nagetieren mit dem markant langen Schwanz auch nicht mit einer wundersamen Melodie. Er hat es mit Eierlikör versucht. Funktioniert hat es mit einer frischen Portion Müsli. Nun sind ihm die Ratten hörig.

"Man muss die Ratte beherrschen", fasst Georg Bünker knapp seinen Job zusammen. Im Jahr 2000 hat der 48-jährige Frerener die Sachkundeprüfung "Gesundheits- und Vorratsschutz" abgelegt. Seitdem befreit er Höfe und Haushalte von allem, was wimmelt und krabbelt und Ekel hervorruft: Kakerlaken, Mäuse oder Fliegen. Vor allem aber jagt der Angestellte der Raiffeisengenossenschaft Freren Ratten.

                                                Artikel weiterlesen [125 KB] 
 
 
Neue Osnabröcker Zeitung
vom 25.09.2005

Gefahr aus allem Löchern

Georg Bünker ist anerkannter Rattenbekämpfer, Er weiß: Nur mit Konsequenz kann man diesen Schädlingen beikommen. Eine ausgeklügelte Strategie muss schon sein, sonst bevölkern die Ratten jedes Loch. Sie  jagen einem nicht nur die Gänsehaut über den Rücken, sondern sie schleppen auch Krankheitserreger von Stall zu Stall.
 
                                                    Artikel weiterlesen [1,3 MB]
Datum Titel Download
Land & Forst
04.10 2019
Wenn der Hotelbesuch tödlich endet Link zum Bericht [2.388 KB]
DpS Fachzeitschrift
05/2019
Gleiche Mittel, anderer Einsatz Link zum Bericht [6.404 KB]
Lingender Tagespost
21.01.2019
Der Rattenfänger aus Freren Link zum Bericht [929 KB]
BZ-Online / Bild Zeitung
17.11.2017
Der Rattenfänger von Freren kommt nach Berlin Link zum Bericht [122 KB]
Wochenblatt Landwirtschaft
10/2017
Wenn der Hotelbesuch tödlich endet Link zum Bericht [20.291 KB]
Lingener Tagespost
23.03.2017
Frerener entwickelt „Rattenhotel“ zur Schädlingsbekämpfung Link zum Bericht [345 KB]
Lingener Tagespost
26.01.2016
Frerener kämpft gegen Nager Link zum Bericht
DLZ Agramagazin
vom Februar 2015
Jagdfieber Download [2.764 KB]
Neue Osnabrücker Zeitung
vom 25.09.2005
Als Rattenfänger braucht Georg Bünker keine Flöte Download [124 KB]
Landwirtschaftsblatt
vom 25.11.2015
Gefahr aus allem Löchern Download [1.354 KB]